Kapelle Patrona Bavariae - Ebensfeld

Adresse: Rödelgasse 4, 96250 Ebensfeld, Deutschland.

Spezialitäten: Kapelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Kapelle Patrona Bavariae

Kapelle Patrona Bavariae Rödelgasse 4, 96250 Ebensfeld, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Kapelle Patrona Bavariae in Ebensfeld aufbereitet, in einem formellen und freundlichen Ton, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Die Kapelle Patrona Bavariae in Ebensfeld: Ein Ort der Ruhe und Tradition

Die Kapelle Patrona Bavariae in Ebensfeld ist ein kleines, aber feines Juwel in der Fränkischen Schweiz. Sie zieht Besucher aus der Ferne an, die sich an diesem besonderen Ort der Besinnung erfreuen möchten. Die Kapelle ist mehr als nur ein Sakralbau; sie ist ein Symbol für die lokale Geschichte und Tradition und ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann.

Lage und Erreichbarkeit

Die Kapelle befindet sich in der Rödelgasse 4, 96250 Ebensfeld, Deutschland. Ebensfeld ist ein idyllisches Dorf in der Nähe von Marktheidenfeld gelegen und ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Anfahrt ist ausgeschildert, und Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Die Lage ist besonders reizvoll, eingebettet in die malerische Landschaft der Fränkischen Schweiz, die für ihre steilen Felsformationen und dichten Wälder bekannt ist.

Geschichte und Architektur

Die Kapelle Patrona Bavariae wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist ein schlichter, aber eleganter Bau. Ihre Fassade ist aus hellem Sandstein gefertigt und zeichnet sich durch ihre klare Linien und die einfachen Fenster aus. Im Inneren empfängt man eine bescheidene, aber stimmungsvolle Atmosphäre. Die Kapelle ist dem Patrozinium der Bavaria gewidmet, was auf die Bedeutung der Region und ihrer Geschichte hinweist. Es ist ein Ort, der Ehrfurcht und Respekt hervorruft.

Besondere Merkmale und Spezialitäten

Die Spezialitäten der Kapelle sind ihre ungestörte Ruhe und die Möglichkeit, sich in einer friedlichen Umgebung zu entspannen. Sie ist ein Ort, an dem man die Natur genießen, die Seele baumeln lassen und einfach mal abschalten kann. Die Kapelle selbst ist ein Wahrzeichen des Ortes und ein beliebtes Fotomotiv. Es ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt – sowohl für Pilger als auch für Wanderer.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich, dass die Kapelle Patrona Bavariae bei den Besuchern sehr gut ankommt. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 5 von 5 Sternen. Besucher schätzen vor allem die ruhige Atmosphäre, die historische Bedeutung und die malerische Lage. Viele betonen, dass die Kapelle ein Ort der Besinnung und des Friedens ist. Es ist ein Ort, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Empfohlene Informationen für Besucher

Öffnungszeiten: Die Kapelle ist in der Regel für Besucher geöffnet, jedoch können sich die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit und Veranstaltung ändern. Es empfiehlt sich, vorab Kontakt aufzunehmen oder die aktuellen Informationen auf der Webseite zu prüfen (falls vorhanden).
Besuchszeit: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die Kapelle zu besichtigen und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.
Kleidung: Eine angemessene Kleidung ist ratsam.
Verhalten: Respektieren Sie den Ort und die Menschen, die ihn besuchen.

Die Kapelle Patrona Bavariae ist ein Ort, der es verdient, entdeckt zu werden. Sie bietet Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Fränkischen Schweiz zu genießen und sich in einer friedlichen und historischen Umgebung zu erholen.

👍 Bewertungen von Kapelle Patrona Bavariae

Kapelle Patrona Bavariae - Ebensfeld
Sonja W.
5/5

Ich liebe diese kleine Kapelle

Go up