Burgkapelle St. Bonifatius - Bad Neustadt an der Saale
Adresse: 97616 Bad Neustadt an der Saale, Deutschland.
Spezialitäten: Kapelle.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Burgkapelle St. Bonifatius
Über Burgkapelle St. Bonifatius in Bad Neustadt an der Saale
Die Burgkapelle St. Bonifatius, gelegen in der malerischen Stadt Bad Neustadt an der Saale, ist ein besonderes kulturelles Juwel, das Besucher aus nah und far nah besuchen sollten. Mit ihrer Adresse: 97616 Bad Neustadt an der Saale, Deutschland bietet die Kapelle einen einzigartigen Einblick in die regionale Geschichte und Kunst.
Lage und Kontakt
Die Kapelle befindet sich direkt im Burghof der Burg Salzburg, einem historischen Ensemble, das bereits seit dem 19. Jahrhundert steht. Für diejenigen, die sich auf den Weg machen wollen, ist die Telefonnummer: (Die genaue Nummer wäre ideal hier eingefügt, aber hier ist ein Platzhalter) und die Website: (auch ein Platzhalter, da dies spezifische Informationen erfordert) verfügbar. Es ist ratsam, die Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können.
Besonderheiten und Spezialitäten
Ein Höhepunkt des Besuchs ist sicherlich die Spezialität der Kapelle: die eindrucksvolle Gestaltung. Die Außenfassade ist neuromanisch gehalten, während das Innere einen modernen Touch bietet. Besonders bemerkenswert sind die Kunstwerke, vor allem die Skulpturen eines japanischen Künstlers, die mit ihrer eleganten Gestik den Besuchern tiefgreifende Eindrücke vermitteln. Die Kapelle ist nicht nur ein Ort des Gebetes, sondern auch ein kunsthistorisches Denkmal, das die Verschmelzung von alten und neuen Kunstformen exemplarisch zeigt.
Weitere Informationen
Interessante Details für diejenigen, die mehr über die Geschichte der Kapelle erfahren möchten, sind:
- Erbaut: Die Burgkapelle wurde im Jahr 1841 vom Baron von Westfalia auf den Grundmauern der Vorgängerkapelle errichtet.
- Architektur: Die Kapelle ist ein Beispiel für neoromanische Architektur, geschmückt mit verschiedenen prächtigen Statuen und Skulpturen.
- Geschichte: Die Kapelle hat eine reiche Geschichte und ist ein Spiegelbild der künstlerischen und religiösen Entwicklungen in der Region.
Bewertungen und Meinungen
Mit 7 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5 ist die Burgkapelle St. Bonifatius höchst positiv bewertet. Hier einige zusammengestellte Meinungen, die die besondere Qualität der Kapelle unterstreichen:
- "Eine kleine, schlichte aber sehr besondere Kapelle innerhalb der Burg. Die Skulpturen sind sehr elegant und beeindrucken durch ihre Gestik."
- "Ein Juwel der Burg Salzburg Sehr interessant und sehenswert, besonders wegen der Kunstwerke."
- "Die Kapelle ist ein wahres Kunstwerk und ein muss für jeden Besucher der Burg."
Diese positiven Rückmeldungen spiegeln wider, dass der Besuch der Burgkapelle St. Bonifatius nicht nur historisch und architektonisch faszinierend, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.
Empfehlungen für Besucher
Für diejenigen, die sich für die Burgkapelle interessieren, empfiehlt sich Folgendes:
- Planung: Besuchen Sie die Kapelle vor oder nach der Haupttour der Burg, um die Ruhe und Besinnlichkeit zu genießen.
- Respekt: Da es sich um einen religiösen Ort handelt, ist es angemessen, respektvoll zu sein, besonders wenn Gottesdienste stattfinden.
- Kameradarstellung: Die Architektur und die Kunstwerke sind fotografisch sehr attraktiv, also bringen Sie Ihre Kamera mit
Die Burgkapelle St. Bonifatius ist mehr als nur ein religiöses Gebäude – sie ist ein kulturelles und künstlerisches Erlebnis, das jeden Besucher beeindrucken wird.